D-Cup in Cuxhaven 25/26.06.22
D-Cups Damen und Herren in Cuxhaven
Damen hier Foto: Richert
D - Cup Herren - Done! Heute hieß es bei allerbestem Wetter "Jeder gegen Jeden"! Natürlich stellte sich schnell heraus, das die "Machines" Eilers/Niewöhner das Rennen machen werden. Auf dem zweiten Platz fanden sich "die Kurzen" Abal Estévez/Richert wieder. Die Gäste "Rosenberg fängt an" -Hanke/Rosenberg konnten den Dritten Platz und damit nach diesem heißen Tag den besten Gewinn einsacken: DUSCHGEL!
📸@instahaui @sonja.rt.cux
Herren hier Foto: Schuster
# | Mannschaft | Punkte | Satzpunkte | Spiele | Ballpunkte | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Eilers/Niewöhner | 12 | 12 : 0 | 6 | 180 : 59 | |
2 | Abal Estévez/Richert | 10 | 8 : 4 | 6 | 153 : 122 | |
3 | Hanke/Rosenberg | 10 | 8 : 4 | 6 | 163 : 146 | |
4 | Ferreira Da Silva/Kuhn | 10 | 8 : 4 | 6 | 150 : 137 | |
5 | Fahse/Schmidt | 8 | 4 : 9 | 6 | 131 : 168 | |
6 | Richert/Woldeit | 7 | 3 : 10 | 6 | 131 : 172 | |
7 | Götz/Kammerer | 6 | 0 : 12 | 6 | 76 : 180 |
Beachvolleyball B-Cup Männer in Cuxhaven
B-Cup Männer in Cuxhaven
Am Samstag 18.06.2022 fand in Cuxhaven ein Beachvolleyballcup der Kategorie B statt. Austragungsort waren die Beachfelder auf der Freianlage der BBS Cuxhaven. Insgesamt waren 12 Herrenteams am Start, zwei davon vom BC Cuxhaven. Der Großteil der weiteren Teilnehmer kamen aus dem Raum Oldenburg/Osnabrück , so auch die an 1 gesetzten Bandemer/Klefenz und an 2 das Team Gerdes/Stepanek. Gespielt wurde nach dem im Beachvolleyball oft genutzten System
Double Out, was bedeutet, ein Team bleibt solange im Turnier, bis es zum zweiten Mal verliert. In der ersten Runde trafen die an 5 bis 12 gesetzten Teams aufeinander, zu denen auch die beiden Teams vom BC Cuxhaven gehörten. Das Familienpaar Kuhn/Kuhn (Vater/Sohn) unterlag nach hartem Kampf 11:15 und 11:15 durch zu viele eigene Fehler und landete gleich auf der Loserseite des Spielbaums. Das Team Niewöhner/Prochnow machte es besser und gewann mit 2:0 Sätzen und verblieb auf der Winnerseite.
In der nächsten Spielrunde kamen die an 1 – 4 gesetzten Teams hinzu. Hier mussten sich Niewöhner/Prochnow knapp geschlagen geben mit 17:19 und 11:15 Punkten. In der ersten Loserrunde mussten Kuhn/Kuhn gegen die am Schluss 4. Plazierten antreten und verloren klar mit 0:2 Sätzen. Zwei Niederlagen bedeutete das Ende im Turnier auf Platz 9. Niewöhner/Prochnow konnten sich durch einen klaren Sieg in die nächste Runde retten. Hier war dann aber auch für sie Schluss und man erreichte dadurch Platz 7.
Im Halbfinale setzten sich dann die Überraschungsteams Mallon/Witt und Möller/Paschke aus Bremen und Aurich durch, wobei dann im Endspiel Möller/Paschke mit 2:1 Sätzen den Turniersieg erreichten.
Insgesamt eine gelunge Veranstaltung vom Ausrichter BC Cuxhaven mit hervorragendem Wetter, wenig Wind und gutem Beachvolleyballsport. Danke an alle Helfer für das tolle Catering und die Unterstützung bei Auf- und Abbau.
Sieger Beachvolleyball B-Cup der Männer Ergnisse hier
Schiedsrichterlehrgang in Cuxhaven
Schiedsrichterlehrgang Hallenvolleyball für Jugend und Spielbetrieb Stufe D und C.
Heute war beim @beachsportclubcuxhaven richtig was los.. Während draußen bei allerbestem Wetter auf den Beachfeldern der B-Cup lief, büffelten fast 40 Teilnehmer für den Schirischein! Alle Prüflinge haben sich offenbar gut vorbereitet und haben... 🆒🆒🆒 bestanden!!! Herzlichen Glückwunsch! Und wer hat den ganzen Bums wieder organisiert? Der @marek_tho... Unser allerbesten Dank, und natürlich auch an den Ausbilder Sven Gronert!
Mixed mit Sieg in Bremerhaven
Foto: Reckemeyer
Volleyball
Ungefährdeter Sieg für die Mixed Mannschaft des BC Cuxhaven
Am letzten Mittwoch spielte die Mixed-Mannschaft des BC Cuxhaven – No Wonder – gegen den OSC Bremerhaven – Oschen Seven – das Nachholspiel.
Gleich zu Beginn des ersten Satzes fand der BC auch mit veränderter Mannschaftsaufstellung schnell ins Spiel und konnte den Satz deutlich mit 25:10 für sich entscheiden.
Auch im zweiten Satz funktionierte das Zusammenspiel hervorragend. Die Cuxhavener gewannen dank einer agilen Abwehr und wenigen eigenen Fehlern ungefährdet mit 25:13.
Zu Beginn des dritten Satzes schlichen sich Konzentrationsschwächen ein und der Spielaufbau wurde ungenau. Dies konnte aber schnell behoben werden und Mitte des Satzes fand das Team des BC zu seiner anfänglichen Form zurück. Der Satz ging mit 25:16 an No Wonder.
Das gesamte Spiel war durch Fairness und gute Laune beider Teams geprägt.
3:0 ( 25:10,25:13,25:16 )
Es spielten für den BC: Anneke Schneider. Imke Reckemeyer, Kerstin Bokeloh, Peter Unruh, Nico Kramer, Uwe Bessner, Daniel Seifert, Harald Brandt